Eine Berliner Unternehmergruppe wagt die Revolution auf der Spree: Die touristische Schifffahrt soll elektrisiert werden. Dafür wird eine Ladeinfrastruktur am Humboldthafen nötig.
Kategorie: RENEWABLES
Diese solarbetriebene Schule in Kopenhagen setzt auf Ernährung, Bewegung und Sensorik
Zwischen den Inseln Brygge, dem Hafen von Kopenhagen und Amager Commons entsteht derzeit eine Schule mit besonderem Schwerpunkt auf Ernährung, Bewegung und Sonsorik. Die Schüler lernen auch, wie man sich autark ernährt.
Pacific Garbage Screening: Wird dieser deutsche Riesenkamm die Ozeane von Plastikmüll befreien?
Die Aachenerin Marcella Hansch hat eine Meeresplattform entwickelt, die auf über 400 Metern Länge Meeresmüll über Kiele in ein Kanalsystem abführt. Die „Pacific Garbage Screening“-Anlage könnte zu einer der entscheidenden Technologien gegen die Vermüllung der Ozeane werden.
Im chinesischen Shandong geht die allererste Solar-Autobahn der Welt an den Start
In Jinan, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Shandong, fließt sich der Verkehr nun über die weltweit erste mit Photovoltaik-Platten ausgelegte Autobahn der Welt.
Londons traditionelle schwarze Taxen werden bis 2021 elektrifiziert
Londons traditionelle schwarze Taxen werden elektrifiziert. Eine Flotte von über 9.000 Elektro-Taxen soll bis 2021 auf den Straßen der britischen Hauptstadt unterwegs sein – emissionsfrei.
Nur acht Monate Bauzeit: So sieht das größte Solarkraftwerk der Welt in Indien aus
Innerhalb von nur acht Monaten Bauzeit hat Indien das größte Solarkraftwerk der Welt fertiggestellt. Auch die Reinigung des Kraftwerks findet durch Solarroboter statt.
Deutschland: Erneuerbare Energien erzielen zum Jahresanfang Rekordwert
Ökostrom-Rekord an Neujahr: Rund 95 Prozent des deutschen Strombedarfs sind am 1. Januar 2018 von erneuerbaren Energien gedeckt worden. Der Anteil des Ökostroms lag somit erstmals über 90 Prozent – wenn auch nur zeitweise.
Erste Solarstraße der Welt für PKW in der Normandie freigegeben
Im französischen Ort Tourouvre ist die erste Solarstraße der Welt freigegeben worden. Ein Teppich von 2.800 qm photovoltaischen Zellen erzeugt nun Strom für die Straßenbeleuchtung der gesamten Gemeinde.
Emissionsfreie Elektro-LKW von Toyota übernehmen Logistik in Los Angeles
Der Automobilhersteller Toyota sieht im Wasserstoffantrieb den Motor der Zukunft. Ihre emissionsfreien Elektro-LKW werden nun in Los Angeles getestet.
SolarCity-Deal: Tesla-Chef Elon Musk entfacht Hype um Solar-Dachziegel
Erst E-Autos, dann Hausbatterien, jetzt Solardächer: Der US-amerikanische Auto-Hersteller Tesla will Ökoenergie salonfähig machen. Helfen könnte der Bund mit der Solarfirma SolarCity, die durch Tesla für 2,6 Milliarden Dollar akquiriert werden soll.