In Zusammenarbeit mit Ströer begrünt Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan von nun an Litfaßsäulen und Wartehäuschen in Bonn. Das freut nicht nur die Insekten.
Kategorie: HEADLINER
Wie der Einsatz von Drohnen bei Klimaforschung, Aufforstung und intelligenter Logistik helfen könnte
Drohen haben eine Vielzahl von Funktionen, von der Bildaufnahme von oben bis hin zur Unterstützung militärischer Operationen. Doch sie könnte auch als effektive Waffe im Kampf gegen den Klimawandel genutzt werden.
Vor der belgischen Küste entsteht die landesweit größte Offshore-Windfarm mit 44 Turbinen
Das neue Offshore-Windprojekt entsteht 14 Meilen vor der belgischen Küste von Zeebrügge. Nach Fertigstellung sollen die 44 Windturbinen zehn Prozent des Energiebedarfs Belgiens tragen.
Restaurantbesitzer in New York City rebellieren gegen den Plastikstrohhalm
Kampagnen wie „Stop Sucking“ oder „The Last Plastic Straw“ haben den Plastikstrohhalmen den Kampf angesagt. Nun geht er in der New Yorker Gastroszene nahezu aus.
Londoner Zoo stellt 15.000 Plastikflaschen aus – den Plastikkonsum der Briten in einer Minute
Der Künstler Nick Wood macht mit einer einmaligen Aktion auf die verheerenden Auswirkungen von Plastikkonsum auf die Umwelt aufmerksam.
Philippinische Küstenstadt nimmt landesgrößte Solarkraftanlage in Betrieb
In der philippinischen Küstenstadt San Carlos geht eine der modernsten Solarkraftanlagen der Welt in Betrieb.
In diesem Londoner Pop-up-Café kann mit wiederverwertbarem Plastik bezahlt werden
Das belgische Unternehmen Ecover hat ein Pop-up-Café eröffnet, in dem mit wiederverwertbarem Plastik bezahlt werden kann. Ecover selbst forscht an Verpackungsalternativen aus Kartoffelstärke.
Sind diese neuen Sneaker im Hipster-Look die nachhaltigsten Turnschuhe der Welt?
Drei junge Modemacher haben den scheinbar grünsten Turnschuh der Welt auf den Markt gebracht. Nachhaltige Materialien, ressourcenschonende Produktion, fair bezahlte Manufaktur in Portugal, – und für jedes Paar Turnschuhe werden zwei junge Bäume in die Erde gesetzt.
Frankreichs Premierminister will das Wegwerfen von unverkauften Textilien verbieten
Jedes Jahr wird genauso viel Kleidung weggeworfen wie neu produziert. Frankreich, Produzent von jährlich 700.000 Tonnen Abfall aus Kleidung, will nun umlenken: Premierminister Eduoard Philippe will das Wegwerfen unverkaufter Textilien verbieten.
Sonnen-Staat Kalifornien verabschiedet Solardach-Pflicht für alle Neubauten
Der US-Bundesstaat Kalifornien geht mit einer weltweit einzigartigen Energieinitiative voran: Ein neues Gesetz verpflichtet Bauherren, bei neu gebauten Eigenheimen Photovoltaik-Anlagen mit einzuplanen und zu verwenden. Schon nach fünf Jahren rentiere sich die Investition.