Auf St. Pauli hat Deutschlands erster Zero Waste-Beachclub aufgemacht. Recyclingkonzepte mit regionalem Bezug lassen den Club 90 Prozent weniger Abfall produzieren als herkömmliche Beachclubs.
Autor: Diana Kinnert
Sind diese neuen Sneaker im Hipster-Look die nachhaltigsten Turnschuhe der Welt?
Drei junge Modemacher haben den scheinbar grünsten Turnschuh der Welt auf den Markt gebracht. Nachhaltige Materialien, ressourcenschonende Produktion, fair bezahlte Manufaktur in Portugal, – und für jedes Paar Turnschuhe werden zwei junge Bäume in die Erde gesetzt.
Sonnen-Staat Kalifornien verabschiedet Solardach-Pflicht für alle Neubauten
Der US-Bundesstaat Kalifornien geht mit einer weltweit einzigartigen Energieinitiative voran: Ein neues Gesetz verpflichtet Bauherren, bei neu gebauten Eigenheimen Photovoltaik-Anlagen mit einzuplanen und zu verwenden. Schon nach fünf Jahren rentiere sich die Investition.
Outdoor-Marke Patagonia bringt den ersten Bio-Surfanzug aus pflanzenbasiertem Gummi auf den Markt
Die kalifornische Outdoor-Marke Patagonia bringt die ersten grünen Neoprenanzüge der Welt heraus. Das Material basiert auf erneuerbaren Naturkautschuk statt auf herkömmlichem Öl-basierten synthetischen Kautschuk.
Berliner Mode-Innovator schickt Designer für faire Kollektion nach Chile
Der Berliner Mode-Innovator ABURY Collection lädt zum globalen Designer-Wettbewerb ein. Das Besondere: Der Gewinner fährt nach Chile, um dort mit dem lokalen Kunsthandwerk eine faire Modekollektion zu entwickeln. Die Initiative will Kulturaustausch und Traditionspflege fördern.
Über 600 Moscheen in Marokko sollen bis 2019 über eigene erneuerbare Energien laufen
Bis 2019 sollen 600 marokkanische Moscheen über eigene erneuerbare Energien laufen. Dafür werden sie umgebaut und mit Solarpanels und LED-Leuchten ausgestattet.
Balearisches Parlament setzt blutigem Stierkampf auf Mallorca ein Ende
Auf der spanischen Insel Mallorca wird es ab sofort keine blutigen Stierkämpfe mehr geben. Das Parlament der Balearen verabschiedete ein Gesetz, nach dem die Tiere während der Corrida von den Toreros weder verletzt noch getötet werden dürfen.
Chinesische Militärtruppen werden eingezogen, um einen Wald in der Größe Irlands zu pflanzen
Über 60.000 Soldaten und Militärangehörige der chinesischen Volksbefreiungsarmee werden derzeit mit einer überraschenden neuen Initiative beauftragt: Sie sollen sich an der Wiederaufforstungsmission des Landes beteiligen und landesweit eine Gesamtfläche von 84.000 Quadratmetern bepflanzen.
Diese portugiesischen Teppiche aus gewebter Korkeiche erobern das Parkett
Das Unternehmen Sugo Cork Rugs aus Portugal verbindet die natürliche und nachhaltige Korkeiche mit traditioneller Webtechnik.
Deutschlands erstes Restaurant mit eigener Salaternte hinter dem Tresen
Im Restaurant GOOD BANK in Berlin-Mitte werden georderte Salate direkt hinter dem Tresen geerntet. GOOD BANK ist das erste Vertical Farming to Table-Restaurant Deutschlands.