Naturschutzgebiete und Nationalparks müssen sich mit den gleichen Problemen stellen wie die meisten öffentlichen Parks. Regelmäßig muss der von den Besuchern zurückgelassene Müll eingesammelt werden, in dem sich eine beträchtliche Anzahl von Plastikflaschen finden. Verschiedene Nationalparks in den USA sind jetzt eine Partnerschaft mit der Bekleidungsfirma The North Face eingegangen, um den gesammelten Plastikmüll besser wiederverwerten zu können.
The North Face kündigte die Einführung einer neuen Kleidungslinie an, die aus T-Shirts und Tragetaschen bestehen, und „Bottle Source“ heissen soll. Die Produkte sollen zum Teil aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden, die in den Nationalparks in Yosemite, Grand Teton und den Great Smoky Mountains gesammelt wurden. Bereits über 160.000 Pfund Kunststoff wurden gesammelt.
Viele Unternehmen experimentieren bereits mit neuen Produkten und Materialien für ihre Bekleidungslinien, damit die Schäden, die die Mode bisher auf unserem Planeten verursacht hat, besser verstanden werden.
BOTTLE SOURCE BESTEHT ETWA ZUR HÄLFTE AUS RECYCELTEN FLASCHEN
Bottle Source besteht eigentlich aus 40 Prozent recyceltem Polyester. Die restlichen 60 Prozent sind Baumwolle, ein Textil, welches in der Herstellung enorme Wassermengen benötigt, sowie verschiedene Pestizide zum Wachsen. The North Face arbeitet jedoch an seinem System zur Umwandlung von Kunststoff in Stoff. Die recycelten Flaschen sollen zermahlen, geschmolzen und dann zu einem Faden versponnen mit der Baumwolle verschmolzen werden.
Ein Bonus-Feature der Linie ist, dass The North Face für jedes gekaufte Produkt einen Dollar an die National Park Foundation spendet, um Recycling- und Wiederverwendungsprogramme in den Parks zu unterstützen.
MIT DEM GESICHT VON JOHN MUIR
Die vorgestellten Shirts und Taschen zeigen das Logo von The North Face und mit Drucken von John Muir, einem Naturschützer, der als „Vater der Nationalparks“ bekannt wurde. Es gibt auch Blumendrucke oder ein Shirt, das sagt, „Hört nie auf zu erforschen“. Der natürlich beste Weg, das sicherzustellen, ist die Erhaltung von Orten wie den Nationalparks.